Montag, 6.7. 2020
Heute Nachmittag kam der Bagger, mit dem der Schlick aus dem Hafen auf die Camions umgeladen wird.
Mittwoch, 8.7.2020
Heute kam ein weiterer "Convoi exceptionel" mit zwei noch zerlegten Schuten für den Transport des Schlicks.
Freitag, 12.7. 2020
Heute nur ein kurzer Bericht. Die zweite Transportschute ist ebenfalls montiert, und ich hab grad noch rechtzeitig bemerkt: Ich brauche eine neue Starterbatterie...
Sonntag, 12.7. 2020: Exodus Teil 1
Heute fand die Flottillenfahrt statt mit 6 Schiffen und Toccata, die uns bis zur Schleuse Vogelgrun begleitete und dann umkehrte. Danke an M. Fuchs und Team für den netten und gut organisierten Empfang!
Und: Falls mir von Euch noch jemand Fotos zur Verfügung stellt, sehen wir nicht bloss alle Schiffe von hinten. :)
Dienstag. 14.7. 2020 Exodus Teil 2
Am letzten Tag vor Arbeitsbeginn wurden die restlichen Schiffen zu Nautilia in der Île Napoléon vor Mulhouse verlegt. Danke Stephan (Baoh) für die Fotos!
Mittwoch, 15.7.2020: Beginn der Ausbaggerung
Leider komme ich erst abends zu einem Besuch. Die Arbeiten sind in vollem Gange:
Donnerstag, 16.7.2020, 14 Uhr: Bausitzung (im Stehen...)
Die Arbeiten verlaufen planmässig. Bis zu diesem Moment wurden aus dem Bereich zwischen der Strasse und Steg 1 180 Kubikmeter Schlamm ausgebaggert!
Dienstag, 21.7.2020: Guter Fortschritt
Die Baggerarbeiten sind bereits zwischen den Stegen 2 und 3 angelangt. Es sieht gut aus! :)
Donnerstag, 23.7.2020: Die Ausbaggerungen sind abgeschlossen!
An der heutigen Bausitzung wird bekanntgegeben, dass die Baggerarbeiten abgeschlossen sind. Die Stege 1 bis 3 (von der Brücke her gezählt) dürfen ab Samstag 25.7. wieder benutzt werden, ebenso die bergseitigen Liegeplätze von Steg 4. Auch Liegeplatz 49/50 im Kanal kann ab dann wieder belegt werden.
Die Talseite von Steg 4 sowie die nördlichsten, querliegenden Plätze im Hafenbecken bleiben noch bis voraussichtlich Dienstag, 28.7. gesperrt. Hier werden noch die Schuten und der schwimmende Bagger ausgewassert.
Die Kameraden in der Île Napoléon organisieren sich bitte wieder selbständig in Fahrgemeinschaften, selbstverständlich mit den obligaten Corona-Sicherheitsmassnahmen.
Bis morgen werden wir bekanntgeben können, ob wir ebenfalls wieder einen Shuttle nach Vogelgrun organisieren.
Sonntag, 26.7.: Willkommen zurück!
Während ich die Ticino in Vogelgrun an Land nehmen musste, um einen Lagerschaden der Antriebswelle zu reparieren, sind schon viele zurückgekommen. Der Hafen füllt sich langsam wieder.